So fing alles an
Im Jahre 1988, nachdem einige Luxemburger Bauern auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umgestellt hatten, wurde die BIOG, Bio-Baueren-Genossenschaft-Lëtzebuerg, gegründet, um diesen Bauern die Möglichkeit zu schaffen, ihre erzeugten Demeter-Produkte zu vermarkten.
Daraufhin wurde im September 1989 auf Initiative der Bio-Bauern, Waldorfeltern und Konsumenten die NATURATA SARL ins Leben gerufen. Im Rollingergrund wurde das erste NATURATA-Geschäft eingerichtet, das im Laufe der Zeit zum ersten Bio-Supermarkt in Luxemburg ausgebaut wurde. Hier konnten unter einem Dach die regional erzeugten Bio- und Demeter-Lebensmittel sowie Naturspielwaren, Literatur und Kleider aus Naturstoffen den Verbrauchern angeboten werden.
Mit dem Erfolg des ersten Bio-Supermarktes in Luxemburg war die landesweite Expansion nur eine Frage der Zeit.
In chronologischer Reihenfolge sind dies:
• 1989: NATURATA Rollingergrund, Luxemburg (Eröffnung am 16. Oktober 1989)
• 1992: NATURATA Hofladen im Schanck-Haff in Hupperdange
• 1993: NATURATA Hofladen im Wilhelm-Haff in Capellen (bis April 2004)
• 1995: NATURATA Dudelange Innenstadt (Umzug 2003)
• 1995: NATURATA Ettelbruck Innenstadt (Umzug August 2008)
• 2000: NATURATA Ettelbruck Innenstadt, Umzug in die Rue Dr. Herr
• 2001: NATURATA Munsbach im OIKOPOLIS-Gebäude
• 2002: NATURATA Esch/Alzette (bis Juli 2005)
• 2003: NATURATA-Metzgerei im Rollingergrund eröffnet
• 2003: NATURATA Dudelange. Umzug nach Dudelange/Burange und Vergrößerung des Geschäftes
• 2005: NATURATA Foetz mit Metzgerei (Eröffnung am 3. August 2005)
• 2005: NATURATA Umwandlung in eine Aktiengesellschaft und Integration in die OIKOPOLIS-Gruppe
• 2006: NATURATA Neubau Gebäude II, mit NATURATA Restaurant & Catering, Akzent und Supermarkt
• 2008: NATURATA Metzgerei wurde von Metzlerei Quintus übernommen. (Rollingergrund)
• 2008: NATURATA Erpeldange. Umzug von Ettelbruck.
• 2008: NATURATA Merl. Eröffnung einer weiteren NATURATA Filiale in der Stadt.
• 2011: NATURATA Bio@Home. Jetzt online bestellen!